Erkrankungen der Nebenniere
In den Nebennieren werden die Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin, sowie das lebensnotwendige Cortisol gebildet. Die Nebennierenrinde produziert Glukokortikoide, Mineralokortikoide und Sexualhormone.
Krankhaft können sowohl Mangelzustände als auch eine Überproduktion an Nebennierenhormonen sein.
Mangelzustände können zu
- verstärkter Müdigkeit und Schwäche,
- niedrigem Blutdruck,
- Unterzuckerung und
- Hautveränderungen
führen.
Eine Überproduktion oder eine langfristige Behandlung mit hochdosierten Cortisonpräparaten kann
- Wassereinlagerungen
- Gewichtszunahme
- Abbau der Muskulatur
- Hautprobleme
- verstärkte Infektanfälligkeit
- Diabetes mellitus oder
- Osteoporose
zur Folge haben.
Wichtig ist hier eine umfassende, fachärztliche Abklärung und Behandlung, um Folgeerkrankungen zu verhindern und Lebensqualität zu erhalten.