Dr. med. Baumgartl: Nuklearmedizin, Innere Medizin Landsberg am Lech: Facharzt für Endokrinologie und Diabetologie
Sentinel Diagnostik – Moderne Untersuchungsmethode bei Brustkrebs
 

In Zusammenarbeit mit der Gynäkologischen Abteilung am Klinikum Landsberg führen wir im Vorfeld einer Brustkrebsoperation ( Mammakarzinom ) eine sog. Sentinel-Diagnostik durch.

Ziel ist es, mit Hilfe dieser Diagnostik eine möglichst schonende Operation durchzuführen, aber gleichzeitig sicher zu gehen, alle Risikofaktoren ausgeschlossen zu haben.

 

 

Welche Funktion hat der Wächterlymphknoten?

 

Ein Sentinel-Lymphknoten, auch bekannt als sog. Wächterlymphknoten, steht an erster Stelle im Lymphabfluss eines Mammakarzinoms. Er hat die größte Wahrscheinlichkeit einer möglichen Metastasierung. Am Vortag der Operation wird daher mit Hilfe der Sentinel Diagnostik die Lage des Wächterlymphknotens genau bestimmt.

 

Für die geplante OP hat das den Vorteil, dass der Operateur als Erstes den genau beschriebenen Sentinel-Lymphknoten entfernt, möglicherweise noch während der OP feststellen kann ob eine Metastasierung vorliegt, und dementsprechend die weiteren Lymphknoten belassen kann oder entfernen muss. Die Nebenwirkungen einer vollständigen Entfernung aller Achsellymphknoten, die vielleicht gar nicht erforderlich gewesen wäre,  sollen damit verhindert werden.

 

Untersuchungsablauf: 

 

Im Bereich des Tumors bzw. der Brust wird eine radioaktive Substanz eingespritzt. Wir verwenden dazu eine sehr feine Nadel, so dass Sie den Einstich so wenig wie möglich spüren.

Anschließend erfolgt eine Szintigraphie zur Darstellung des Lymphabflusses.

 

Etwa 2 Stunden später erfolgen erneut Aufnahmen der Brust und des Lymphabflusses um dann die genaue Lage des Wächterlymphknotens beschreiben zu können.

 

Während der zweistündigen Wartezeit müssen Sie nicht in der Praxis bleiben.

 

 

Mit der Sentinel Diagnostik haben Brustzentren heutzutage die Möglichkeit für die Patienten die schonendste OP Methode auszuwählen ohne auf die notwendige Sicherheit verzichten zu müssen.